Kompatibel zu allen Nikon FX-D-SLR:
Nikon D5, D4s, D4, Df
Nikon D3X, D3s, D3
Nikon D810, D800E, D800
Nikon D700, D610, D600
Kompatibel zu allen Nikon DX-D-SLR mit Brennweitenverlängerung um den Faktor 1,5:
Nikon D2Xs, D2X, D2Hs, D2H, D1X, D1H, D1
Nikon D300s, D300, D200, D100
Nikon D7200, D7100, D7000
Nikon D90, D80, D70s, D70, D50
Ultraweiter Bildwinkel
Dank
des riesigen Bildwinkels bei 19 mm Brennweite können enge Räume aus
kurzer Distanz bzw. weit ausgedehnte Szenerien mit allen Details erfasst
werden.
Hohe Präzision: legendäre NIKKOR-Qualität
Zwei
asphärische Linsen beseitigen Koma und weitere Arten von
Abbildungsfehlern weitestgehend. Drei Linsen aus ED-Glas (Extra-low
Dispersion = besonders niedrige Dispersion) minimieren Farblängsfehler.
Nikons Nanokristallvergütung beseitigt Geisterbilder und Streulicht
nahezu vollständig, auch bei Gegenlicht.
Doppelte PC-Rotation: perfekter Ausgangspunkt für alle Aufnahmen
Tilt&Shift
können einzeln oder in Kombination aktiviert werden. Tilt ermöglicht
eine unabhängige Rotation um 90° in beide Richtungen, das Objektiv
selbst kann ebenfalls um 90° gedreht werden.
Reibungsloser Betrieb: herausragende Qualität, außergewöhnliche Ergonomie
Exakt
arbeitende und robuste Mechanismen für Tilt&Shift sorgen für eine
bequeme Bedienung und große Zuverlässigkeit. Das Objektiv ist kompakt
und wiegt circa 885 g. Es ist mit der Nikon-Fluorvergütung ausgestattet,
die Wasser, Staub und Schmutz abweist, ohne die Bildqualität zu
beeinträchtigen.
Brennweite | |
19 mm | |
Lichtstärke | |
1:4 (elekromagnetische Blendensteuerung) | |
Kleinste Blende | |
32 (elekromagnetische Blendensteuerung) | |
Optischer Aufbau | |
17 Linsen in 13 Gruppen (davon 3 ED-Glaslinsen und 2 asphärische Linsen sowie Linsen mit Nanokristallvergütung oder Fluorvergütung) | |
Bildwinkel | |
97° (73° bei DX-Format-Kamera) | |
Naheinstellgrenze | |
0,25 m ab Sensorebene | |
Maximaler Abbildungsmaßstab | |
01:05,6 | |
Anzahl der Blendenlamellen | |
9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) | |
Perspektivkorrektur | |
Horizontal und vertikal neig- und verstellbar. Verstellbarkeit ± 12 mm, Neigbarkeit ± 7,5° | |
Bildorientierung | |
90° links und rechts in Stufen von 30° | |
Filterdurchmesser | |
Kein Filtergewinde möglich | |
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss) | |
ca. 89 mm maximaler Durchmesser x 124 mm (ab Bajonettanschluss, gemäß CIPA-Richtlinien) | |
Gewicht | |
ca. 885 g (gemäß CIPA-Richtlinien) | |
Mitgeliefertes Zubehör | |
Objektiv-Frontkappe mit Entriegelungstaste LC-K101, hinterer Objektivdeckel LF-4, Objektivbeutel CL-1120 | |
Name | Nikon PC-E 19/4E ED, DEMOWARE |
Hersteller | Nikon |
Erhältl. Varianten |
|
Keine Bewertung vorhanden. Schreiben Sie die erste!
Füllen Sie unten stehendes Formular komplett aus. Wir werden diese so schnell wie möglich per E-Mail sowie - wenn sie allgemeiner Natur und für andere auch interessant sein könnte - an dieser Stelle beantworten. Sie können uns auch Ihre Telefonnummer hinterlassen (optional), dann rufen wir Sie gerne zurück.